Das vergangene Wochenende brachte für mich einige neue Gedanken und Erkenntnisse mit sich. Ich besuchte ein Wochenendseminar zum Thema Bildung und habe von den eingeladenen Referenten und Teilnehmern vieles mitnehmen können. Vor allem ist mir eines wieder klar geworden: Ein einziger Mensch kann so viel bewirken, so vieles verändern- und das, obwohl er nur eines […]
Kategorie: Themen

Muslimische Physiker des Mittelalters
Wird über das Mittelalter gesprochen, so assoziieren viele von uns diese Zeit mit eher negativen Eindrücken. Ich hatte immer eine von Krieg und Krankheit geprägte, kalte und schmutzige Welt vor Augen, die im Vergleich zu heute ziemlich rückständig war.
Vor einiger Zeit durfte ich lernen, dass dies ein sehr verzerrtes Bild ist, das keineswegs (wenn überhaupt) auf alle Regionen oder Kulturen der damaligen Zeit zutrifft und vielen Gelehrten der damaligen Zeit- egal welcher Herkunft oder Religion- großes Unrecht tut.

Ein Feuer der Faszination
Ich wurde während der letzten Jahre nicht selten von Kommilitonen, Professoren und Bekannten stirnrunzelnd gefragt, wie sich mein Glaube mit einem Physikstudium vereinbaren ließe. Für einige war dies ein schlichtweg unmöglicher Gedanke, ein Widerspruch in sich, wo doch die Wissenschaft rein rational orientiert ist und der Glaube nichts mit der Vernunft am Hut hat.

Bedenke, dass Du sterblich bist
Wenn Menschen gehen, werden wir unmittelbar mit dem Tod konfrontiert. Plötzlich stellen wir Fragen. Fragen über das Sterben, über die Vergänglichkeit und über das, was nach dem Tod kommt.

Einstein verbindet
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einer Person im Zug zu begegnen, die gleichzeitig Philosoph und Physiker ist, sich an den selben Tisch setzt wie ich und eine ebenso große Begeisterung für Albert Einstein teilt, welcher ebenso sowohl Physiker als auch Philosoph war? Eine denkwürdige Zuggeschichte.

Gedankenreflexion
Ein Plädoyer für die Wichtigkeit der Selbstreflexion.

Nachhaltig schenken
Ob zum Geburtstag, zum Muttertag, zu Festen oder einfach mal so: Geschenke besorgen wir zu verschiedensten Anlässen, um unseren Liebsten eine Freude zu machen- und das relativ regelmäßig. Dabei bemerken wir oftmals gar nicht, dass viele unserer Geschenke wenig nachhaltig sind und einer Reflexion bedürfen. Da ich sehr gerne Geschenke mache und dennoch auf den Aspekt der Nachhaltigkeit achten möchte, habe ich mit der Zeit einige Punkte zusammengestellt, die ich bei Geschenken beachte oder in Zukunft beachten möchte.
kommentare