Einmal die Augen schließen und tief Luft holen. Diesmal klappt es, ich muss es nur schaffen, den Frust und die Trauer für einen Moment beiseite zu schieben und mein inneres Auge vor den unzähligen Bildern und Videos, die ich in den letzten Wochen sah, schließen. „Ist das überhaupt gut?“, hallt es in meinem Kopf. Im Moment ist gar nichts gut. Vor allem in Deutschland nicht. Meine Gefühle sind mein Treibstoff für diesen Text, ich kann und will sie gar nicht ignorieren.
Kategorie: Dies und Das

Jahresreflektion
Puh. Und schon wieder sind wir am Ende des Jahres angelangt. Schon wieder ging das Jahr gefühlt einen Ticken zu schnell vorbei. Zu viele Dinge sind noch unverarbeitet in meinem Kopf, mit zu vielen Dingen wollte ich eigentlich noch aufräumen. Doch ist vieles davon schon wieder vergessen, anderes nimmt wiederum mehr Platz ein als gewünscht. Während ich das schreibe und an die letzten Monate denke, spielt sich vor meinem geistigen Auge ein Film aus Erinnerungen an das Jahr 2021 ab. Mir fällt auf: Für mich war es vor allem ein Jahr der Anstrengungen und Veränderungen. Es hat mich viel über mich selbst gelehrt und mein Leben noch einmal ordentlich umgekrempelt.

Beben der Unmenschlichkeit
Ich hatte mir vorgenommen, keine Gedanken mehr zu erschütternden Ereignissen zu äußern, die auf der Welt passieren. Tagtäglich ereignen sich so viele Tragödien, dass ich all diesen Ereignissen gar nicht gerecht werden könnte, dass ich nicht allen ihre verdiente Aufmerksamkeit und Würdigung schenken könnte. Es wäre irgendwie unfair, nur einige, meist ohnehin schon bekannte Geschichten […]

Mein letztes Schulpraktikum
Einer der letzten Meilensteine meines Studiums ist mit dem Abschluss meines letzten Schulpraktikums nun auch geschafft. Ich blicke zurück auf drei bzw. vier intensive Wochen Schule, die mich noch einmal hinsichtlich meiner Zukunftspläne nachdenklich stimmten.

Gedankenflut
Kennst du das? Wenn dich eine Vielzahl an traurigen und besorgniserregenden Nachrichten in kürzester Zeit ereilt und sich so schnell anhäuft, dass du gar nicht imstande bist, all dies zu verarbeiten und zu reflektieren. Wenn dich die Schnelle der Flut an Informationen übermannt und dich mitreißt, ehe du reagieren kannst und dich irgendwo hinführt, wo […]

Anderssein prägt
Gestern teilte ein guter Schulfreund ein paar persönliche Erfahrungen und Gedanken zum Thema Andersartigkeit. Dabei ließ mich eine Passage nicht los, in der er davon sprach, dass jene Andersartigkeit sein Selbstwertgefühl und sein Verhalten maßgeblich beeinflusste- unter anderem in seiner Schulzeit. Dies erinnerte mich daran, wie auch meine „Andersartigkeit“ hinsichtlich meines Migrationshintergrundes und meiner offensichtlichen Zugehörigkeit zum Islam mich vor allem in der Schulzeit stark beeinflusste

Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
In Ausnahmesituationen zeigen sich die Charakterzüge eines Menschen bekanntlich am besten. Abgesehen von der besorgniserregenden Ausbreitung des Corona-Virus hat mich das Verhalten der Menschen sehr zum Nachdenken gebracht.