Eine schöne Begegnung inmitten der Schönheit der göttlichen Schöpfung inspirierte mich dazu, wieder mit dem Schreiben anzufangen. Welche Geschichte sich dahinter verbirgt, könnt ihr hier erfahren.
Schlagwort: Gott

Frühlingsgefühle
Ich glaube, ich habe mich noch nie so sehr und so bewusst auf den Frühling gefreut wie in diesem Jahr. Es ist erstaunlich, wie die einfachsten Dinge durch ihre zeitweise Abwesenheit eine so starke Sehnsucht erzeugen können, dass man es kaum erwarten kann, sie wieder zu haben. Ich zumindest konnte es wirklich kaum abwarten, die Sonne in ihrer vollen Pracht wieder am blauen, wolkenlosen Himmel zu sehen. Irgendwann, wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, kommt sie dann, die Erleichterung, das Hoffnung versprechende Licht und die so wohltuende, heilende Wärme.

Zerbrich, o Herz, und lerne
Im Monat Muharram ereignete sich vor ca. 1400 Jahren etwas, das als Tragödie Karbalas bekannt wurde und seither viele Menschen -auch Nichtmuslime- erreicht und berührt hat. Ich möchte euch diese Geschichte vorstellen, da sie auch mich Jahr für Jahr berührt und unheimlich inspiriert.

Erhaben, Erhaben!
Poesie kann solch ein schönes Mittel sein, seinen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verschaffen und das Unfassbare fassbar zu machen. Nicht selten sind daher islamische Bittgebete und Loblieder in Reimen und Rhythmen verfasst. Auch der Koran weist solch eine Struktur auf.
Ausgehend von einem Satz aus einem Bittgebet wurde ich zu folgenden Strophen inspiriert.

Eröffnung der Herzen
In shiitischen Kreisen ist das regelmäßige Rezitieren von überlieferten Bittgebeten sehr weit verbreitet. Eines dieser Bittgebete wird traditionell an jedem Tag im Ramadan verlesen und besteht hauptsächlich aus der Lobpreisung und dem Bitten Gottes. Das Bittgebet trägt den Namen „Al Iftitaah“ -zu deutsch „die Öffnung“- und wird meistens als Bittgebet zur Öffnung der Herzen bezeichnet. Ich möchte hier einen Ausschnitt teilen und einen kleinen Einblick in die Schönheit und spirituelle Tiefe dieser Worte geben, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen.

Gespräche mit Gott: Zwischen Korn und Gipfel
Das vergangene Wochenende brachte für mich einige neue Gedanken und Erkenntnisse mit sich. Ich besuchte ein Wochenendseminar zum Thema Bildung und habe von den eingeladenen Referenten und Teilnehmern vieles mitnehmen können. Vor allem ist mir eines wieder klar geworden: Ein einziger Mensch kann so viel bewirken, so vieles verändern- und das, obwohl er nur eines […]

Bedenke, dass Du sterblich bist
Wenn Menschen gehen, werden wir unmittelbar mit dem Tod konfrontiert. Plötzlich stellen wir Fragen. Fragen über das Sterben, über die Vergänglichkeit und über das, was nach dem Tod kommt.
kommentare