Ich weiß nicht genau, wann und wie mir diese Erinnerung heute in den Kopf kam- aber sie kam, ganz plötzlich und unerwartet und zauberte mir ein Lächeln aufs Gesicht.

Mein letztes Schulpraktikum
Einer der letzten Meilensteine meines Studiums ist mit dem Abschluss meines letzten Schulpraktikums nun auch geschafft. Ich blicke zurück auf drei bzw. vier intensive Wochen Schule, die mich noch einmal hinsichtlich meiner Zukunftspläne nachdenklich stimmten.

Zerbrich, o Herz, und lerne
Im Monat Muharram ereignete sich vor ca. 1400 Jahren etwas, das als Tragödie Karbalas bekannt wurde und seither viele Menschen -auch Nichtmuslime- erreicht und berührt hat. Ich möchte euch diese Geschichte vorstellen, da sie auch mich Jahr für Jahr berührt und unheimlich inspiriert.

Mein Praktikum im Unverpacktladen
Vor einigen Wochen entschied ich mich dazu, ein Praktikum im Unverpacktladen unserer Stadt zu machen, um einen Einblick in die Arbeit eines nachhaltig orientierten Unternehmens zu bekommen. Dabei durfte ich nicht nur selbst in allen Arbeitsbereichen mit anpacken, sondern auch etwas über die Bestellrythmen, die verschiedenen Lieferanten und das umfassende Konzept eines Unverpacktladens lernen. Ich möchte euch hier die wichtigsten Fragen und Antworten vorstellen und einige schöne Erfahrungen teilen.

Erhaben, Erhaben!
Poesie kann solch ein schönes Mittel sein, seinen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verschaffen und das Unfassbare fassbar zu machen. Nicht selten sind daher islamische Bittgebete und Loblieder in Reimen und Rhythmen verfasst. Auch der Koran weist solch eine Struktur auf.
Ausgehend von einem Satz aus einem Bittgebet wurde ich zu folgenden Strophen inspiriert.

Gedankenflut
Kennst du das? Wenn dich eine Vielzahl an traurigen und besorgniserregenden Nachrichten in kürzester Zeit ereilt und sich so schnell anhäuft, dass du gar nicht imstande bist, all dies zu verarbeiten und zu reflektieren. Wenn dich die Schnelle der Flut an Informationen übermannt und dich mitreißt, ehe du reagieren kannst und dich irgendwo hinführt, wo […]

Eröffnung der Herzen
In shiitischen Kreisen ist das regelmäßige Rezitieren von überlieferten Bittgebeten sehr weit verbreitet. Eines dieser Bittgebete wird traditionell an jedem Tag im Ramadan verlesen und besteht hauptsächlich aus der Lobpreisung und dem Bitten Gottes. Das Bittgebet trägt den Namen „Al Iftitaah“ -zu deutsch „die Öffnung“- und wird meistens als Bittgebet zur Öffnung der Herzen bezeichnet. Ich möchte hier einen Ausschnitt teilen und einen kleinen Einblick in die Schönheit und spirituelle Tiefe dieser Worte geben, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen.
kommentare